ERNTE:

Die Sammlung der Olivenfrucht in unserer Gegend erfolgt hauptsächlich in Handarbeit von mindestens vier Personen, welche die Früchte vorsichtig von den Bäumen pflücken, so dass diese nicht verletzt werden. In größeren Olivenhainen wird die Ernte der Oliven alternativ mittels leistungsfähigen, ökologischen Pflückgeräten durchgeführt um die Verletzung der Früchte zu vermeiden, was zur Erhöhung des Säuregehalts des Olivenöls führen könnte. Die Früchte werden am gleichen Tag zur Mühle gebracht, so dass deren Bearbeitung sofort beginnen kann. Nur so wird ein Olivenöl von ausgezeichneter Qualität gewonnen.

ERNTE

Die Ernte wird manuell und mit Mitteln durchgeführt, die die Frucht nicht beschädigen.

ZERMAHLUNG DER FRUCHT:

Vor der Zerkleinerung werden die Oliven entblättert und gewaschen, so dass sie vor der weiteren Verarbeitung frei von Fremdkörpern und Verschmutzungen sind. Danach erfolgt die Zerkleinerung der Olivenfrüchte mit einer eigens entwickelten, speziellen Methode unter Vermeidung unnötiger Ermüdung aus der Verschleuderung der zerstückelten Früchte, so dass die Bildung von Emulsionen ausgeschlossen wird und die einzigartige Farbe und Geschmack unseren Olivenöls garantiert ist.

ZERMAHLUNG DER FRUCHT

Die zermahlte Früchte, d.h. die Zerstückelung in sehr kleinen Stücken, bildet die sogenannte Olivenmaische.

GEWINNUNG DES ÖLS:

Nach dieser kurz dargestellten Prozedur wird zu der kalten Bearbeitung der entstehenden Maische übergegangen. Sie erfolgt ohne zusätzliche Wärme- und Wasserzuführung, sondern nur durch kurzzeitiges Verrühren. Dadurch wird nur die Eigenwärme der Maische genutzt. Nach dem anschließenden Trennverfahren erhalten wir ein Olivenöl, das dem bis vor einigen Jahrzehnten in hundertjähriger Tradition von unserer Familie hergestellten kaltgepressten Öl, entspricht.

GEWINNUNG DES ÖLS

Aus dem „Olivensaft“ wird ausschließlich mit mechanischen, kalten Methoden das reine Öl gewonnen.

LAGERUNG, ABFÜLLUNG:

Das hervorragende native Olivenöl wird in Behältern aus Edelstahl unter konstanter Temperatur das ganze Jahr über aufbewahrt. Im passenden Gefäß bzw. Verpackung verschicken wir unser Endprodukt immer frisch und sicher an all diejenigen, welche uns mit Ihrer Wahl beehren.

LAGERUNG, ABFÜLLUNG

Das kalt gewonnene Olivenöl wird in Behältern aus Edelstahl gelagert und zur Reifung bei konstanter Temperatur gelassen.